Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
Montag – Freitag:
08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag:
15 – 17:00 UHR
Donnerstag:
17 – 19:00 Uhr
Zur Terminvereinbarung sowie bei Fragen melden Sie sich bitte telefonisch bei uns.
Telefonnummer:
0972159284
Fax:
097 217 500 95
Telefonzeiten:
Montag – Freitag:
08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 15 – 17:00 UHR
Unsere Praxis befindet sich im Herzen Schonungens, direkt an der ehemaligen Bundesstraße 26.
Die Praxis an den Bachgärten in Schonungen, Dr.med. Ingo Reeh
Bitte um Ihre Mithilfe:
Sie werden in ihrem eigenen Interesse nochmals gebeten, Rezepte und Überweisungen immer telefonisch zu bestellen.
Eigener Zugang bei Akuten Infekten:
Ausgehend von der vergangenen Corona-Pandemie wurde unter hohem finanziellen Aufwand ein separater Zugang für Patienten mit akuten Infekten geschaffen, um andere Patienten nicht zu gefährden. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Praxispersonals und erscheinen Sie GRUNDSÄTZLICH nicht unangemeldet vor der Praxis.
Bei akuten Infekten:
Wenn Sie an einem akuten Infekt leiden, melden Sie sich zunächst bitte unbedingt telefonisch. Infektpatienten werden je nach Notwendigkeit grundsätzlich außerhalb der normalen Sprechstunde eingeplant und dürfen aus Gründen der Infektionsprophylaxe nicht unangemeldet vor der Praxis erscheinen.
Der Honorarumsatz wird regelhaft mit dem Einkommen der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten verwechselt.
Das unermüdlich in den Medien und via Statistisches Bundesamt propagierte Bruttoeinkommen aus vertragsärztlicher Tätigkeit – und dies über alle Facharztgruppen (mit sehr unterschiedlichen Leistungsvergütungen) subsumiert – ist in Wahrheit nur die Zahlung an den Arzt oder Psychotherapeuten für den Betrieb der Praxis und die Versorgung von gesetzlich Krankenversicherten. Der Umsatz ist NICHT mit dem Nettoeinkommen gleichzusetzen.
Das Nettoeinkommen, also das Geld, das der Arzt/Psychotherapeut für seine Arbeit bekommt, beträgt durchschnittlich nur 25,5 Prozent des Honorarumsatzes. Aus den anderen 74,5 Prozent des Honorarumsatzes finanziert er:
Erst nach Abzug aller Kosten ergibt sich das Nettoeinkommen, das dem Arzt persönlich zur Verfügung steht.
Der resultierende Stundenlohn liegt WEIT unter dem von Facharbeitern, Handwerkern (hier bis zu 80.- brutto pro Stunde), IT-Dienstleistern (hier bis zu 120.- brutto pro Stunde) oder gar Anwälten (200-300.- pro Stunde).
Der Honorarumsatz in den Hausarztpraxen ist im Jahr 2023 nicht etwa im Rahmen des Inflationsausgleiches gestiegen, sondern um 2% gesunken. Niemand von Ihnen wäre bereit, dafür 12 Stunden täglich, zusätzlich am Wochenende und an Feiertagen bei hoher Verantwortung, enormem bürokratischen Aufwand und zudem hohem Berufsrisiko pausenlos zu arbeiten, um sich dann auch noch von Patienten vorwerfen zu lassen, man würde ja ‘soviel verdienen’ und man biete ihnen nicht genug Leistungen an. Mancher Patient täte gut daran, seine Haltung zu überdenken.
Massagen sind bei vielen Patienten sehr beliebt. In einigen wissenschaftlichen Studien konnte ein positiver Effekt von Massagen nachgewiesen werden, besonders wenn sie mit Bewegungsübungen kombiniert wurden.
Massagen können zur Behandlung von länger bestehenden oder chronischen Rückenschmerzen in Verbindung mit aktiver Bewegungstherapie angewendet werden. Ihre Wirkung ist jedoch bei unspezifischen Rückenschmerzen nicht erwiesen. Günstiger für den Heilungsverlauf ist Ihr eigenes Bewegungstraining!
Generell ist Bewegung gut für Sie und Ihren Rücken! Spezielle Schulungsprogramme werden von Krankenkassen angeboten. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach!
Auch Volkshochschulen, Physiotherapiepraxen und Sportvereine engagieren sich auf diesem Gebiet. Ein Schulungsprogramm besteht neben bestimmten Muskelübungen auch aus Informationen über Aufbau und Funktion des Rückens und über Belastung des Rückens bei verschiedenen Körperhaltungen. Die besten Ergebnisse wurden mit einem intensiven Programm erreicht.
Es ist von Anfang an wichtig, aktiv zu werden. Die Entscheidung, welche Behandlung im Einzelfall angebracht ist, hängt von Ihrer Fitness, Ihren Begleiterkrankungen, Ihren konkreten Beschwerden und Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Mit den folgenden Maßnahmen können Sie Ihre Gesundheit stärken:
Informieren Sie sich über die Leistungen der Praxis Dr.med. Ingo Reeh – Praxis an den Bachgärten.
Sämtliche relevante Laborparameter, die zur Diagnostik von Erkrankungen beitragen oder diese ausschließen können.
Erkennung und Befundkontrolle von Atemwegserkrankungen.
Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane, der Harnorgane, des Brustraums und der Schilddrüse
Disease Management Programm
Strukturierte Schulung zu allen wichtigen Themen des Diabetes Mellitus Typ 2 durch unsere Diplom-Biologin und Ernährungsberaterin Katja Schenker.
Chirurgische Wundversorgung
Postoperative Wundbehandlung
Kooperation mit Wundmanagement-Fachkräften
Schutzimpfungen nach den offiziellen Empfehlungen der Ständigen Impfkomission (STIKO)
Hörtest mit aktuellstem Untersuchungsgeräten (Eigenleistung)
Pflichtuntersuchung für Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren der Umgebung
Vitaminspiegelbestimmungen, PSA-Wert, andere Laborwerte, Vorsorgemaßnahmen außerhalb des von den Kassen gestatteten Rhythmus (EKG, Sonografie der Bauchorgane, der Schilddrüse, etc.)
Auf Anfrage.